Wozu sind eigentlich Faszien da?
Kennen sie das Gefühl, dass ihnen ihr Körper zu eng ist und dass sie ein Gefühl der Schwere und Trägheit begleitet?
Herkömmliche Dehnungsübungen bringen nicht die erhoffte Wirkung und sämtliche Therapiemethoden halten auch nicht das, was sie versprechen?
Was dahintersteckt, könnte ein erhöhter Spannungszustand des Fasziensystems sein. Das Fasziensystem, ein zweiter Körper im Körper, ist von Kopf bis Fuß durch bindegewebige Hüllen miteinander verbunden. Bei Stress, einseitigen Bewegungen, sitzender Tätigkeit, Bewegungsmangel, Ruhestellung nach Operation verfestigt sich das Bindegewebe und es kommt zu einem erhöhten Spannungszustand.
Die Folgen davon sind ein steifer Nacken, Verspannungen bis hin zu Gelenksproblemen.
Shén Dào arbeitet nach einer Analyse der Körperhaltung am Bindegewebe, um den Körper neu zu modellieren. Dabei werden die Faszien (Bindegewebshüllen) , die die Muskeln umgeben , gedehnt und somit tiefe Verspannungen im Inneren des Körpers gelöst. Die Faszien werden im Energieverlauf der Traditionellen Chinesischen Medizin gedehnt, da zwischen den Muskelschichten die Meridiane verlaufen. Die Energie kann besser fließen, man fühlt sich leichter, befreiter und die Körperstatik kommt ganz natürlich wieder ins Lot. Eventuell vorhandene Schmerzen können beseitigt werden.
Durch Shén Dào Faszienkörperarbeit können ihre bindegewebigen Schichten wieder gleiten und geschmeidig werden. Immer wiederkehrende Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Spannungszustände können dadurch beseitigt werden.
Shén Dào besteht aus 7 Grundbehandlungen und 3 Integrationsbehandlungen. Mit den ersten 3 Behandlungen werden die oberflächlichen Faszienschichten, mit den Behandlungen 4-7 tiefere Faszienschichten gedehnt.
Ihr Körper wird von Schmerz befreit, kommt wieder ins Lot und sie erhalten ein neues Körpergefühl.